Schwarzfahren nennt man umgangssprachlich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ohne gültiges Ticket. Juristisch stellt dies meist den Straftatbestand des Erschleichens von Leistungen dar. Daher kann ein solches Verhalten nicht nur eine „Strafgebühr“ nach sich ziehen, sondern darüber hinaus auch ein strafrechtliches Gerichtsverfahren. Die Voraussetzungen für eine Strafbarkeit und die Höhe einer möglichen Strafe zeigen wir in diesem Beitrag.
Der Enkeltrick ist eine perfide Betrugsmasche, bei der sich Täter am Telefon als Verwandte ausgeben und vor allem ältere Menschen um Geld oder Wertsachen bringen. Der Artikel zeigt, wie die Täter vorgehen, welche Strafen drohen und wie man sich wirksam schützen kann.